Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Einsatz

Dienstabend mit der Feuerwehr Todtglüsingen

Veröffentlicht: 03.08.2025
Autor: Margret Holste

Was ist eigentlich bei Badeunfällen zu beachten? Diese Frage beschäftigte an einem Donnerstag im Juli die Teilnehmenden des gemeinsamen Übungsabends der Feuerwehr Todtglüsingen und der DLRG Tostedt. 

 

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ging es dann auch direkt los mit der Frage: Rettungsweste und Feuerwehrhelm, geht das? Klare Antwort, es kommt auf den Helm an. Der klassische Feuerwehrhelm mit Nackenleder kann beim Auslösen der Rettungsweste zur Gefahr werden. Wichtig ist, dass auf dem Boot und möglichst auch am Ufer immer eine Rettungsweste getragen wird. 

 

Um das Retten einer Person aus dem Wasser möglichst realistisch zu üben, stellte die DLRG einem Feuerwehrkameraden einen ihrer Neoprenanzüge zur Verfügung. So konnte gut geübt werden, wie man am besten eine Person an Bord eines Bootes holen kann und dies auch direkt untereinander besprochen werden, da die Rettungsschwimmer der DLRG so nicht automatisch den vermeintlich besten Weg versehentlich verraten konnten. 

Natürlich wurde auch für die am Ufer verbliebenen Feuerwehrkameraden wichtiges Wissen vermittelt. Denn zum Beispiel unterscheidet sich die Reanimation einer Person, die aus dem Wasser gerettet wird, von der üblichen Reanimation, da mit einer fünfmaligen Beatmung gestartet wird und nicht wie üblich mit dem "Drücken". Auch die Tauchkette, eine erste Suchmaßnahme im ufernahen Bereich, wurde den Feuerwehrleuten erklärt, allerdings aufgrund der doch recht kühlen Temperaturen nicht direkt geübt. 

 

Für die ganz kalte Jahreszeit kam auch noch kurz das Thema Eisrettung auf. Alle waren sich einig, dass bei passender Gelegenheit auch die Eisrettung gemeinsam geübt werden soll. 

 

Florian Rosenow, Leiter Einsatz der Tostedter Wasserretter, fasste am Ende des Übungsabends zusammen: „Es hat mich gefreut, dass so viele Kameraden Interesse am Thema Wasserrettung hatten und eine tolle Stimmung herrschte."

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.